journal (german)
Trips
medical
texts (english)
about
Home - Journal - Auch Töne wollen a11y

Auch Töne wollen a11y

Liebes, liebes, Fediverse. Ich bin ein großer Fan von a11y, und Bildbeschreibungen sind verdammt wichtig. So wichtig, denke ich, dass Apps sich weigern sollten, Bilder ohne Beschreibung hochzuladen.

Aber: wenn Du zur gleichen Zeit einen Podcast oder eine Musiksendung ohne Transkript verlinkst oder vielleicht selbst herstellst, dann fühlen sich die Forderungen nach Bildbeschreibungen mehr nach reflexivem Tugendsignalisieren als nach echtem Interesse an a11y an.

Die Pathophysiologie von Seh- und Hörschwächen ist sehr unterschiedlich, und Taubheit oder stark eingeschränktes Hören ist 16 Mal wahrscheinlicher als Sehschwächen und Blindheit.

Die eigene Kerze leuchtet nicht heller, wenn man andere ausbläst.

Bitte, bitte. Wenn Du eine:n Follower:in hast, die Bildbeschreibungen brauchen, dann muss eine Bildbeschreibung her. Und wir alle haben mehr als eine:n. Aber zur gleichen Zeit haben wir, statistisch gesehen, fast zwanzigmal so viele Follower:innen mit eingeschränktem Hören. Und auch die verdienen es, nicht außen vor gelassen zu werden.

Videos und Podcasts ohne Untertitel oder Transkripte sind genau so Barriere wie Bilder ohne Bildbeschreibung. Tretet den Podcaster:innen in den Arsch, und genau wie bei Bildern sagt “ja, es ist extra Arbeit, aber Barrierefreiheit ist ein Recht.”

Ich denke gerade darüber nach, den Microcast wieder aufleben zu lassen, und es ist schon ein Krampf entweder 5€/Monat an Otter zu zahlen oder ein Wochenende auf die Installation eines lokalen Speech-to-Texts zu verwenden, dessen Übersetzung meines Ausländer-Fränkisch immer noch extra Arbeit braucht, aber es muss sein.

Keine Medien ohne a11y.